SIEHE AKTUELLES: Mönchengladbach, Citykirche im Schmetterlings- und Kunsttaumel, 7.7.-28.7.
STATEMENT
Seit 2012 arbeite ich immer mehr im Bereich der Objekt-, Textil-, Keramik- und großformatigen Installationskunst.
Die Fragestellung, welchen Beitrag mein künstlerisches Schaffen zur Umweltthematik leisten kann, bewegt mich seit 2015 verstärkt.
Zunächst lud ich zu Installationen mit Aluminium-Kaffee-Kapseln ein.
Mit der Überzeugung, dass gemeinsames Handeln vonnöten ist, habe ich seit 2018 mehrfach großformatige begehbare "Rettungsnester der Arche Noah des 21. Jhrd´s" mit Wolle, Rettungsdecken und Draht aufgebaut. 2023 habe ich beim Event "Liedberg im Schmetterlings- und Kunsttaumel" erstmalig weltweit 300 Personen partizipativ eingebunden.
Kurzbericht über das Event in Liedberg
Liedberg im Schmetterlings- und Kunsttaumel,
Goldenes Schmetterlingsrettungsnest der Arche Noah des 21. Jhd´s,
Partizipativ gehäkelte Blumen- und Schmetterlingswelten
war in mehrfacher Hinsicht ausgesprochen erfolgreich:
7.7.-28.7. Einladung zu „Citykirche mit Goldenem Schmetterlings-Rettungsnest der Arche Noah des 21. Jhrd´s“
Was erwartet Sie in der Citykirche:
In einem in goldene Rettungsdecken gehüllten begehbaren Rettungsnest sind die 2000 Schmetterlinge in Form eines Schmetterlingswaldes gehängt. Der Besucher kann dieses gehäkelte Gemeinschafts-Kunstobjekt betreten und ein Fest der Sinne genießen: die Farbenpracht der Schmetterlingswelt, das schillernde glitzernde Gold der Rettungsdecken, deren leises Rauschen.
Im und um das Rettungsnest herum ist der goldene Boden mit weißen gehäkelten Blumen bedeckt. Damit wird das Nest in den Kirchenraum erweitert und eine Verbindung zum biblischen Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung hergestellt.
Des weiteren ist im Kirchenraum die Sequenz der Schmetterlingskäfige und der XXL Schmetterlinge- und Blumenwelten installiert. „Schmetterlinge kann man nicht einsperren.“
Auch hier möchte ich einladen zu einem Loblied auf die wunderschöne Natur und möchte die Besucher anregen, über ihren eigenen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung nachzudenken.
* 7.-28.7. Citykirche Mönchengladbach: „Citykirche mit Goldenem Schmetterlings-Rettungsnest der Arche Noah des 21. Jhrd´s“
* Korschenbroich, Kunsthaus Dreho
– Mai, Liedberg im Schmetterlingstaumel, Goldrettungsnest der Arche Noah des 21. Jhds
– Mai, Arbeitsplatz Kunst, Schmetterlingsobjekte
* Korea, Seoul, Wanderausstellung: Eugene Gallery, project 1000 crosses.
Mein Objekt: Coffee Capsules – A Cross for Humanity
* Bioplanete, Qanderausstellung, Essen verändert die Welt, Teilnahme mit „Verkapseltem Schwein“
* Rheydt, Geneickener Kunstbahnhof
– 1.-3. September: Rheydter Kunsttage
– April: Rheydter Literatur-Kunstfrühling, ILLUSION
* 3.11. Vernissage Stadtsparkasse Korschenbroich
Textil– | Tape– | Installationskunst | Keramik | Mixed Media | Charaktere mit Humor
Themen:
Corona-Pandemie | Umwelt | Verkapselte Welt | Zeit + Raum | Mann + Frau | Musik + Kunst
Material:
Aluminium-Kaffee Kapseln | Tape | Textilien + Wolle | Acryl | Kunststoff/Kunstharz |Lack | Holz | Draht | Ton | Metalle+ Säuren |
Geboren 1955 | Studium: Germanistik, Romanistik, Geographie | OStR´ a.D.
2008-2012
Berufsbegleitendes Kunststudium: Alanus-Kunsthochschule, Werkhaus, Bonn-Alfter
Seit 2012
Gründung und Leitung Kunsthaus DREHO, Korschenbroich – Liedberg
Gründungsmitglied verschiedener lokaler Künstlergruppen
Mitgliedschaften
BBK Bonn-Rhein-Sieg, Sculpture Network
Zerbrechende Welt / Aluminium Brakes the World
1 st Sculpture Prize, Landscape Art Exhibition, Artistspacegalleryonline, 2023
Der Wolf im Kapselschafspelz
Honorable Mention Award, 6th Animal Art Competition, Art Show International Gallery, 2023
Certificate of Artistic Achievment Luxembourg Art Prize 2022 und 2020
Zerstört, Verschoben
Biafarin, digitale Ausstellung, Thema Anti War, 2022
… und trotzdem schön …
Verkapseltes Universum
Finalist Prize, Artist of the Year 2021, Artavita
Kapselwolke
Finalist Prize, Grey Cube Gallery, 2021
Schöne Kindheit
Finalist Certificate, Art Room + Grey Cube Gallery, 2021
Durchdringung
Welt in Falten
Dritter Preis, Gallery Velorose, London, 2020
Yucatan grüßt die Welt
Dritter Preis, Leonardo da Vinci Prize, 2019
Dementia Capselentia
Best Artist of The Year 2019,
Korschenbroich-Liedberg: Kunsthaus Dreho,
1- 2023 Liedberg im Schmetterlings- und Kunsttaumel, Video
2- 2022 internationale Jubiläumsausstellung „Begegnungen“, 2022, Video
Köln, Goldboot Arche Noah, Rheinauhafen, Vertreibung aus dem Paradies, Großinstallation mit Textil-, Objekt-, Kapselkunst, Juli 2022
Zum Film
Presseartikel
Venedig, European Cultural Center, mit grossformatigem Kapselobjekt: Capsulated Univers,, April-Nov 2022
Artikel im sculpture network
Venezuela, Einzelausstellung, Carupano, Museo Historico, „Mundos Perdidos“ 2021, Bericht und Film (Facebook)
University of Huddensfield GB, „Climate Action and Visual Culture“, mit 5 Kapsel-Objekten, 2021
Queen Mary University of London „Aluminium brakes the world“, 2021
London Island2Island, 3. Preis, Velorose Gallery, (Textilkunst), 2019
Eindhoven Art Fair 2020
Amsterdam ExpoArtFair 2019
Niedersachsen Neuenburg-Zetel, KlimaKunstwoche 2021 (Kapselkunst)
Hannover Kunstpreis Worpswede, (Musikkunstobjekt) 2019
Herten Einzelausstellung „Zeit und Raum“ Maschinenhalle Scherlebeck 2016 (Film)
Unna Einzelausstellung, Lichtmuseum Museumscafe 2015
Brauweiler Abtei Brauweiler, Rhein-Sieg-Kunsttage 2016
Einzel- (EA) und Gruppenausstellungen
Digitale Beiträge:
2021
Venezuela,
Einzelausstellung, Carúpano, Museo Historico, Mundos Perdidos Film Facebook)
University of Huddensfield, GB
“Climate Action and Visual Culture“ Teilnahme: 5 Kapsel Objekte
Queen Mary University of London
„Aluminium brakes the world“
Grey Cube Gallery
Umwelt, Finalist Certificate
Biafarin
„Woman“ Finalist Certificate
ArtRoom
Finalist certificate
Barcelona
Artbox.Project
Zürich
Artbox.Project
Ausstellungen weltweit
USA
New York, Artfair, Teilnahme Textilkunst, 2022
Italien
Florenz, Internat. Prize L. Da Vinci, 3 Price 2020
Venedig,The Body Language, Itsliquid 2020
England
London, Island2Island, 3. Price, Velorose Gallery, 2020
London, Colour Boom, Boomer Gallery, 2020
2020 London, Being Human, Covid-19- Apart but together, Queen Mary University of London
University Huddensfield, digitale Teilnahme an: Climate Action and Visual Culture 2021
Tynemouth „The life of Plastic“, Dez. 2021
Niederlande
Eindhoven, Art Fair 2020
Amsterdam, ExpoArtFair 2019
Roermond, Galerie Honest-Art 2018
Leeuwaden, Colourfields, Art-Performance 2018
Sittard, Art Fair KunZfetti 2017
Dänemark
Hadersleven u.a., PilgerBilder 2005
Polen
Annaberg, Künstlersymposion + Abschlussausstellung 2018
Schweiz
Zürich, Artbox.Project 2021
Spanien
Barcelona, Artbox.Project 2021
Deutschland
Baden-Württemberg
Karlsdorf-Neuthard 2019, „Das Leben ist schön“
Bayern
Ulm, Gasthof Temmenhausen 2010, große EA
Hamburg
Glinde Form- A(R)T 2019
Niedersachsen
Neuenburg-Zetel, Klima Kunstwoche (Kapselkunst) 2021
Hannover, Kunstpreis Worpswede 2019
Pfalz
Frankenthal, Perron Preis 2019
Rheinland Pfalz
Remagen, Künstlerforum 2018
Unkel, Unkeler Höfe 2016
Sachsen
Dresden „Essen verändert die Welt“ Bioplanete 2021
Nordrhein-Westfalen
Bad Godesberg
Katharinenhof 2018
Brauweiler
Abtei Brauweiler, Rhein-Sieg-Kunsttage 2016
Düsseldorf
EA, Foyer Tonhalle 2012,
Art Room 2020, 2011
Grevenbroich
EA, H. Hartmann 2016
Herten
EA „Zeit und Raum“, Maschinenhalle Scherlebeck 2016
Köln
Kunsthalle Lindenthal 2019,
EA, Kunsthaus Rhenania 2018,
Musikladen Tonger 2012
EA, Schloss Paffendorf 2010
Korschenbroich
Sparkasse 2011-19,
Jährlich Kunsthaus Dreho,
EA KiK-Galerie Kulturbahnhof u.a. 2018,
Arbeitsplatz Kunst alle 2 Jahre
Leichlingen
Sinneswald 2016
Marl
Marler Kunststern 2015, 2016
Mönchengladbach
EA, Citykirche, Goldenes Schmetterlingsrettungsnest der Arche Noah des 21. Jhrd´s, 2023
EA, DIMA Mönchengladbach 2019,
Altes Rathaus 2010,
Foyer Niederrheintheater 2011,
Rheydter Kunsttage seit 2010,
Marienkirche 2019, 2016, 2011.
Bibliothek 2018,
Kulturnacht alle 2 Jahre
Nettetal
Werner-Jäger-Halle 2015
Neuss
RomaNEum 2018,
Kreishaus 2018
Kunst-Kirche Christ König 2013,
Zeughaus 2008, 2009
Siegburg
Pumpwerk 2019
Kunsthalle 2012
Sinzig
2022 BBK „Change“
Unna
EA, Lichtmuseum Museumscafé 2015
Wuppertal,
City Artcaden
Videos
Filme zu Ausstellungen
Goldboot Arche Noah, Rheinauhafen Köln, 2022 (zum Film)
Jubiläumsausstellung Kunsthaus Dreho 2022 (zum Film)
Kapselkunst im Kunsthaus Dreho, 2022 (zum Film)
Kunst geschaffen während des Lockdowns 2020 (Art created during the shutdown) (zum Film)
Ausstellung TT-Fäden 2017 im Kunsthaus Dreho, Korschenbroich/Liedberg (zum Film)
Zeit und Raum 2016, Maschinenhalle Scherlebeck (zum Film)
Zeit und Raum 2015 im Kunsthaus Dreho (zum Film), Produktion Christoph Mödersheim
Dirigat der Sinne, City Vision 2012, Portrait
Kataloge zu
Einzelausstellungen:
Charaktere mit Humor, 2022 | Tapeobjekte 2021 | Art during the shutdown 2020 | Kaffee-Kapsel- Objekte 2019+2021 | Textilwandobjekte 2015-2019 | Zeit und Raum 2015+2016 | KissenKunst 2013 | Dirigat der Sinne 2012 | Paseo del Arte 2011 | Kunst-Spiele 1995-2005
zu Gruppenausstellungen: Venedig, European Cultural Center, 2022 | Neuenburg Zetel, Klimakunstwoche, 2021 | Island2Island, Velorose Gallery, London, 2020 | Art Eindhoven, „Catalogus 2020“ | „Leonardo Da Vinci 3“ Florence, International Prize 2020 | „EuropArtFair Amsterdam“ 2019 | „Zeitstrahl“, Sparkasse Korschenbroich, KiK Jubiläumsausstellung 2019 | Rheydt, Marienkirche, Blaue Rheydter, 1- „Heilung-Heilen-Heilig“, Jubiläumsausstellung 2019 | 2-„Tod und Leben“ 2016 | 3- „Aufbruch“ 2010 | Kunsthaus Dreho, TAK 2019 | Annaberg Gora, dts-polnische Kunstausstellung mit BBK Bonn Rhein-Sieg 2018 | „Rhein-Sieg-Kunsttage“ Abtei Brauweiler 2016 | CityArtKaden Wuppertal 2016 | „Ortswechsel“ KiK, Nettetal | Korschenbroich 2015 | „Hoch auf dem Sandstein“ KiK, Liedberg 2013 | Siegburg, Abschlussausstellung Kunststudium Alanus 2012
Inhalt umschalten
Das Kunsthaus Dreho in Korschenbroich-Liedberg versteht sich als Spielstätte für bildende Kunst.
Das Haus und sein malerischer Garten inklusive Blick auf Schloss Liedberg sind ein kulturelles Highlight mit regelmäßigen Ausstellungen mit deutschen und internationalen Künstlern. Konzerte und Lesungen gehören ebenfalls zum ständigen Repertoire.
Kunstausstellungen: Ausstellungen 1-2 x pro Jahr
Konzerte: 2020 | 2018 | 2016 | 2014 | 2012 „Avant Garten“ |
2015 Ch. Mödersheim „Zeit und Raum“
Lesungen: 2017 M. Gerhards | 2014, 2015, 2016 Korschenbroich liest, R. Mielke | 2014 A.Tillmanns | 2013 A. Pasch
1- Jubiläumsaustellung – 10 Jahre Kunsthaus Dreho
Encuentros – Begegnungen
6 südamerikanische + 6 deutsche Künstler,
Bürgermeister Herr Venten Ehrengast
2- Avantgarten, 4.9., 14 Uhr, Neue Musik, Wandelkonzert in Liedberg, Ausstellung meiner Kunstwerke im Kunstgarten Dreho
Trotz Corona…
Stadt, Berg, Fluss – Arbeitsplatz Kunst
Blauer Rheydter: W.Hamacher, W.Knoops, R.Tigges, G.Wosik, D.Michels, G.Drees-Holz (zum Film)
Textil-, Tape-, Kapselkunst
G. Drees-Holz, öffentliche Fotosession für Aufnahme in das Buch: „Kunstgärten“
Trotz Corona…
Kunst während des shutdowns
Textil- Keramik- u. Objektarbeiten, G. Drees-Holz
zwei internationale Gruppenausstellungen:
„Verlorene Welten“ Venezuela: Lorena Fernandez, Marisela Kurth, Roberto Lampo, Ingo Prall | Essen: Dietmar Jäkel, Erkelenz: Beate Bündgen, Köln: Michael Gatzke, Korschenbroich: Gabriela Drees-Holz, Nadine Kugler, Armin Küpper, Gisela Schmachtenberg-Scherlitzki
„TAK“ Ausstellung von Werken vom Künstlersymposium 2018, Annaberg, Polen | Prof. Dr. Damian Pietrek | Prof. Dr. Zbigniew Furgalinski | Dr. Wit Pichurski | Iwona Medrala | Deutsche: Fero Freymark | Ira Grau | Monika Kraft | Hanna Trampert | Barbara Verhoeven | Gabriela Drees-Holz
Sonja Kreutzer (Holz) | Hilla Baecker (Foto) | Erika Waldtraud (Malerei)
Nadine Kugler (Nespressokapseln) | Gary Wieland (Malerei) | G. Drees-Holz (Rostobjekte)
Marianne Bongers-Roes (Malerei) | Johannes Küßner (Holz)
KiK-Künstler/innen, 1. Advent
Horst Jungbluth (Zeichnungen) | Pasquale lo Tufo (Holz)
Dörte Springorum (Keramik) | Gabriela Drees-Holz (Textilkunst)
Marina Lörwald (Malerei) | Rolf Kretschmar (Bronce, Holz, Stein) | Loek Hambeukers (Bronce)
Dr. Rainer Lange (Fotografie) | W. Timmermann (Stein) | Heidrun Mottyll (Keramik)
Christiana Schwarz (Malerei) | M. Mangold (Steinbildhauer)
Anette + Lukas Lenzing (Bildhauerei)
Textile Welten, G. Drees-Holz
Zeit und Raum, G. Drees-Holz
KissenKunst, G. Drees-Holz
Eröffnungsausstellung
Dirigat der Sinne, G. Drees-Holz,
In der ausstellungsfreien Zeit kann das Kunsthaus für Übernachtungen (2-3 Personen) gemietet werden. Siehe Airbnb oder Direktanfrage per Mail (kunst@dreho.de).
Verfügbarkeit und weitere Bilder direkt bei Airbnb.
Ca 40 qm großes Apartment im denkmalgeschützten Kunsthaus Dreho. Zeitgenössische Kunst an den Wänden. Kein Nachbar. Eigener Eingang. Kostenfreier Stellplatz. Gartenmitbenutzung, Gartenpavillon, Waldterrasse.